
Das Team von „Fushigi no Kuni de Alice to – Dive in Wonderland“ (Mit Alice im Wunderland – Tauche ein ins Wunderland), das ursprünglich als Japans erste Anime-Filmadaption von Lewis Carrolls Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ angekündigt wurde, hat am Freitag ein neues Video veröffentlicht. Das Video gibt einen Vorgeschmack auf die Besetzung und den Titelsong „Zukan“ (Reiseführer) von SEKAI NO OWARI.
Trailer:
Die Geschichte des Films dreht sich um Rise, ein Mädchen aus der heutigen Zeit, das irgendwie ins Wunderland gerät und dort Alice trifft.
Der Film kommt am 29. August in die Kinos.
Besetzung:
- Nanoka Hara als Rise
- Maika Pugh als Alice
- Mayu Matsuoka als Herzkönigin
- Kōji Yamamoto als verrückter Hutmacher
- Norito Yashima als Märzhase
- Ryūichi Kosugi als Humpty Dumpty
- Kappei Yamaguchi als weißer Hase
- Toshiyuki Morikawa als Grinsekatze
- Takahiro Yamamoto als Raupe
- Shōtarō Mamiya als Akira Urai, ein Butler, der Rise ins Wunderland einlädt
- Keiko Toda als Ayako Azumino, Rises Großmutter
- Subaru Kimura als Tweedledum
- Ayumu Murase als Tweedledee
- Yūki Ono als Yamane
- Natsuki Hanae als mysteriöse apfelförmige Figur
Visual:

Produktionsteam:
Toshiya Shinohara (Black Butler, A Lull in the Sea, The aquatope on white sand) führt bei P.A. Works Regie. Yūko Kakihara (Blue Box, Urusei Yatsura 2022, The aquatope on white sand) schreibt das Drehbuch. Shochiku und TBS sind als Produktionskoordinatoren aufgeführt.
Weitere Mitarbeiter sind:
- Original-Charakterdesign: Tomomi Takada, Jun Suzuki, Hiranko Konohana
- Charakterdesign: Kousuke Kawazura, Mio Fujishima
- Animationsregisseure: Kanami Sekiguchi, Kousuke Kawazura
- Konzeptdesign: Kiyoshi Arai
- Art Director: Kentarō Akiyama
- Compositing Director of Photography: Tomo Namiki
- Color Key Artist: Miho Tanaka
- 3D-Regie: Haruki Suzuki
- Schnitt: Ayumi Takahashi
- Soundregie: Haru Yamada
- Soundeffekte: Naoto Yamatani
- Soundproduktion: Sound Team Don Juan
- Musik: kotringo
Vorlage:
Lewis Carrolls Buch „Alice im Wunderland“ handelt von einem Mädchen namens Alice, das eines Tages einem sprechenden weißen Kaninchen in einen Kaninchenbau folgt und in einem seltsamen Wunderland landet, wo sie surreale Begegnungen mit dessen launischen Regeln und Bewohnern hat. Das Buch ist zu einem der meistzitierten Werke der Populärkultur geworden, dessen Elemente und Motive in praktisch allen Medien, darunter Anime, Manga und Videospiele, auftauchen.
Bisherige Veröffentlichungen:
Das Buch inspirierte bereits Nippon Animation und Apollo Film zu einer Anime-Adaption für das Fernsehen, die 1983–1984 ausgestrahlt wurde.
Quelle: E-Mail-Korrespondenz