
Das Team der Original-Anime-Serie „Bullet/Bullet“ von Sunghoo Park hat am Montag ein neues Bild und weitere Darsteller bekannt gegeben.
Visual:

Besetzung:
Die neu bekannt gegebene Besetzung umfasst (auf den Bildern von links nach rechts):
- Hidetaka Tenjin als Yamada Country Club
- Daiki Yamashita als Crybaby
- Saya Aizawa als Slaughterhouse Emma
- Yuka Iwahashi als Martial Idol Ai

- Akiha Matsui als Big Sister Fighting Mari
- Haruna Himeno als Death Nail Naomi Brilliant
- Jōichirō Ohtsuki als SSS
- Marie Ōi als Silent Killer Lisa

- Marie Ōi als Tsuyako (spricht auch Silent Killer Lisa)
- Yūgo Sekiguchi als Professor Chin
- ??? als Urami und Tsurami

Weitere Rollen sind:
- Marina Inoue als Gear
- Kazuhiro Yamaji als Shirokuma (Eisbär)
- Rie Kugimiya als Qu-0213 Nosa
- Kana Hanazawa als Qu-0213 Kau
- Tomokazu Seki als Qu-0213 Naka
- Ai Orikasa als Qu-0213 Ay/Dinner
- Asami Seto als Noah
- Makoto Furukawa als Barrel
- Takamasa Mogi als Wheel
- Yūki Wakai als Lynn
- Yoshihisa Kawahara als Breakfast
- Ai Kakuma als Afternoon Tea
- Nao Tamura als Lunch
- Mayumi Shintani als Brunch
- Shinichirō Kamio als Tempura Sushimaru
- Hironori Kondō als Destroinu (Destro Dog)
- Yūichi Nakamura als Batting Center Saitō
Die ersten acht Episoden des Anime werden ab dem 16. Juli exklusiv auf Disney+ unter der Marke „Star“ gestreamt, die Episoden neun bis zwölf werden ab dem 13. August verfügbar sein.
Die Serie wird in Japan in zwei Teilen im Kino zu sehen sein. Der erste Teil mit dem Titel „Dangan Shissō-hen“ (Bullet Run-Arc) wird am 25. Juli gezeigt, der zweite Teil mit dem Titel „Dangan Kessen-hen“ (Bullet Final Battle-Arc) am 15. August.
Produktionsteam:
Sunghoo Park (Regisseur von Jujutsu Kaisen, Garo -Vanishing Line-) führt Regie bei der Serie. Er hat ein Jahrzehnt damit verbracht, die Geschichte für eine Originalserie zu entwerfen. Parks Studio E&H Production und GAGA produzieren das Projekt.

Aki Kindaichi (Uma Musume: Cinderella Gray) ist für die Supervision und das Drehbuch des Anime verantwortlich. Takahiro Yoshimatsu (Goodbye, Don Glees!, Overlord, Hunter × Hunter 2011) entwirft die Charaktere und fungiert als Chefanimator. Hidetaka Tenjin, ein produktiver Illustrator und mechanischer Designer für Franchises wie Macross und Space Battleship Yamato, fungiert als Konzeptdesigner und mechanischer Designer für den Anime. Shin Misawa (Initial D, Capeta) wird als Auto-Action-Regisseur genannt.
Der japanische Rapper Chanmina singt den Titelsong „WORK HARD“ zum Anime. Die Rockband Newspeak singt den Endsong „Glass Door“ zum Anime.
Handlung:
Die Geschichte des Anime spielt in der nahen Zukunft, in der die Zivilisation zusammengebrochen ist und die Welt zu einer Ödnis geworden ist, in der die Menschen von Relikten aus der Vergangenheit leben. Ein Junge namens Gear, der in einem Trödelladen arbeitet, tut sich mit einem spielsüchtigen Mann namens Shirokuma und einem Qu-0213-Roboter mit vier Persönlichkeiten zusammen, um ein „Diebstahlgeschäft“ zu betreiben, mit dem sie unrechtmäßig gestohlene Gegenstände zurückholen. Eines Tages erhält Gear den Auftrag von einer mysteriösen Frau namens Noa, die von einem Attentäter verfolgt wird, einen Gegenstand zurückzustehlen. Plötzlich werden Gear und seine Bande auch von einer bewaffneten Gruppe aus der Ödnis verfolgt, da sie möglicherweise ein Geheimnis gestohlen haben, das die ganze Welt erschüttern könnte.
Quellen: Bullet/Bullet Anime-X/Twitter-Account, Comic Natalie