
Kadokawa gab am Freitag bekannt, dass Yawora Tsugumis Manga „Gōmon Baito-kun no Nichijō“ (Der Alltag von gequälten Teilzeitbeschäftigten) als Fernseh-Anime adaptiert wird, der im Winter 2026 Premiere feiern soll. Kadokawa gab außerdem die Hauptdarsteller, ein Teaser-Bild und einen Teaser-Trailer bekannt.
Trailer:
Besetzung:
Die Stars des Anime (die Romanisierungen der Namen sind noch nicht bestätigt):
Shunichi Toki als Cero, der Star der Firma, der mit allen gut auskommt

Takuma Terashima als Shiu, eine Legende in der Welt der Folter

Takuma Nagatsuka als Mikke, ein neuer Mitarbeiter, der süß und energiegeladen ist

Yōhei Azakami als Hugh, ein neuer Mitarbeiter, der ein ernsthafter und gutherziger Universitätsstudent ist
Visual:

Handlung:
Der düstere Arbeitsplatz-Comedy-Manga spielt in einer Welt, in der Mord und Folter legal sind und es zahlreiche „Foltervertragsunternehmen“ gibt. Cero und Shiu arbeiten in Teilzeit für das Folterunternehmen „Spirytus“, das dafür bekannt ist, seine Mitarbeiter gut zu behandeln und nur böse Menschen zu foltern. Zwei neue Teilzeitkräfte – Mikke und Hugh – treten ebenfalls in das Unternehmen ein, und die vier genießen ihr Leben als Folterknechte.
Vorlage:
Der Manga erschien im Dezember 2022 auf dem Webdienst „Young Animal“ von Hakusensha. Hakusensha veröffentlichte den fünften Band am 26. Dezember und wird den sechsten Band am 27. Juni veröffentlichen.
Quelle: Pressemitteilung