
Die Anime-Adaption von Shigeru Sagazakis „From Old Country Bumpkin to Master Swordsman“ (Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru: Tada no Inaka no Kenjutsu Shihan Datta noni, Taisei Shita Deshitachi ga Ore o Hōttekurenai Ken) endete am Sonntag mit der 12. Folge und einem Video, in dem eine zweite Staffel angekündigt wurde, die nächstes Jahr ausgestrahlt werden soll. Das Video enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen.
Ankündigung:
Der Hauptrollensprecher Hiroaki Hirata feierte die Neuigkeit ebenfalls mit einem Video:
Die Blu-ray-Disc mit den ersten sechs Episoden der ersten Staffel erscheint am 3. Dezember, die letzte Disc mit den letzten sechs Episoden am 9. Januar 2026. Jede Disc enthält eine Hülle mit einer exklusiven Illustration des Charakterdesigners Satsuki Hayasaka, ein Booklet mit einer exklusiven Textgeschichte von Sagazaki und eine Original-Soundtrack-CD.
Der Anime feierte am 5. April Premiere und ist weltweit exklusiv auf Amazon Prime Video zu sehen.
Besetzung:
- Hiroaki Hirata als Beryl Gardinant (Anmerkung: Während J-Novel Club und Yen Press den Nachnamen der Figur als Gardinant schreiben, wird er auf der Website des Anime als Gardenant angegeben)
- Nao Tōyama als Allucia Citrus
- Hitomi Ueda als Surena Lysandra
- Yūki Hirose als Curuni Crueciel
- Hinaki Yano als Ficelle Harbeller
- Chiwa Saitō als Lucy Diamond
- Kaito Ishikawa als Henblitz Drout
- Arisa Nakada als Myui Flare
- Ryōta Ōsaka als Spur
- Ai Kayano als Rose Marblehart
- Hidenobu Kiuchi als Gatoga Lazorne
Produktionsteam:
Akio Kazumi (Loner Life in Another World, Fist of the Blue Sky Regenesis) führte bei der ersten Anime-Staffel Regie bei Passione und Hayabusa Film. Kunihiko Okada (The Demon Sword Master of Excalibur Academy, By the Grace of the Gods Staffel 2) war für das Drehbuch verantwortlich, Satsuki Hayasaka (The Demon Sword Master of Excalibur Academy, Yatogame-chan Kansatsu Nikki) entwarf die Charaktere und war außerdem Chefanimator, und Yasuharu Takanashi (Baki Hanma vs. Kengan Ashura, Fairy Tail) komponierte die Musik.
Sagazaki veröffentlichte die Geschichte im November 2020 auf der Website Shōsetsuka ni Narō. Square Enix veröffentlicht die Romanbände mit Illustrationen von Tetsuhiro Nabeshima.

Handlung:
Beryl Gardinant, ein selbsternannter „bescheidener alter Mann“, ist Schwertmeister in seinem Dojo in einem abgelegenen Dorf auf dem Land. In seiner Jugend träumte er von Ruhm als Schwertmeister, aber diese Zeiten sind längst vorbei. Aus heiterem Himmel erhält er Besuch von einem berühmten ehemaligen Schüler, der ihm eine weltbewegende Nachricht überbringt: Er wurde zum Sonderausbilder der Ritter des Liberion-Ordens ernannt! Beryls Leben steht nun Kopf und er reist in die Hauptstadt, wo er einige seiner ehemaligen Schüler wieder trifft: Elite-Ritter, einen Meisterzauberer und sogar einen Abenteurer, der den höchsten Rang in der Gilde erreicht hat. Aber warum wollen sie alle von ihm unterrichtet werden? Soweit er weiß, brauchen sie ihn doch gar nicht mehr.
Kann Beryl seiner neuen Position gerecht werden? Und wird er jemals einen Moment Ruhe vor seinen bewundernden Schülern finden?
Vorlage:
Kazuki Satō startete die Manga-Adaption der Romane im August 2021 im Magazin Dokodemo Young Champion von Akita Shoten.
Ein Spin-off-Manga mit dem Titel „Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru Gaiden: Hajimari no Mahō Kenshi“ (Vom alten Landpomeranz zum Meister-Schwertkämpfer: Der Anfang eines magischen Schwertkämpfers) startete am 29. November auf dem Manga UP!-Dienst von Square Enix. Shigeru Sagazaki und Tetsuhiro Nabeshima sind für das Originalwerk verantwortlich, Itsuki Watanabe für die Komposition und Megumu Soramichi (YoRHa: Pearl Harbor Descent Record) für die Zeichnungen.
Ein separater Spin-off-Manga mit dem Titel Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru Gaiden: Ryūsōken no Kiseki erschien am 7. Februar im Magazin Young Gangan von Square Enix, gezeichnet von Sasami Hazama und mit Zenji Yotsuya als Autor. Der Manga folgt der Figur Surena Lysandra auf ihrem Weg zur Abenteurerin des Schwarzen Ranges.
Quelle: Comic Natalie